Meine Philosophie
Hemisphärentanz
„Frau sein in Zeiten des Wandels.
Die Hemisphären vernetzen sich auf neue Weise um dem DaSein Raum zu geben.
Das äußert sich ua in Vergesslichkeit.
Auf tieferer Ebene werden wir uns der eigenen Vergänglichkeit bewusst,
was sich als Desinteresse und Erschöpfung zeigen kann.
Eine sensible Phase, die Schutz braucht und umfassende Integrationsarbeit fordert.“
Kernanliegen sind die Perspektiven des in der Welt Seins
als Ich als Individualität und im wir als sistership zu erforschen,
die eigene Biographie in Bezug
zur Geschichte der Frauen zu setzen.
Über mich
Prozessgestalterin
Der Tanz von Formen und Farben, Dimensionen und Sphären, Einfluss und Auswirkung, yin und yang , der Zauber des Anfangs und die Kunst zu ernten
Erosophin & Lehrende sein
Neueste Beiträge
- Zeitgeist 13. April 2017
- Gezeitenwechsel 13. April 2017
- Willkommenskultur 7. April 2017
- Gezeitenwechsel 2. April 2017
- circle 16. Juli 2014