Wandel Wehen
Frau sein im Wandel, im inneren und äußeren Feuer stehen lernen. Den Schwarzmond, die Gezeiten der Seele in tieferen Schichten erkunden. Die erotische Entfaltung und die politische Mündigkeit in Übereinstimmung bringen. Vom Scheitel, Krönchen richten und weitergehen, bis zum Schoss die Eigenmacht, den Eigenwillen ausbilden. Spiritueller Aktivismus ist angewandte Weisheit. Der Welt schenken was dir am Herzen liegt.
Schwellenzeit
Hemisphärentanz
Frau sein in Zeiten des Wandels. Die Hemisphären vernetzen sich auf neue Weise um dem DaSein Raum zu geben. Das äußert sich ua in Vergesslichkeit. Auf tieferer Ebene werden wir uns der eigenen Vergänglichkeit bewusst, was sich als Desinteresse und Erschöpfung zeigen kann. Eine sensible Phase, die Schutz braucht und umfassende Integrationsarbeit fordert.
Gezeitenwandel
dem Jahreslauf folgend ein Schwesternkreis, der Aufschwung, Feierfreude, Erntesegen und Innehalten gibt. Im Aufschwung die Grenzgängerin, ist eine die aufbricht sich neu zu bestimmen. Die das Wilde als Zuflucht begreift und auf dem Marktplatz des Lebens präsent ist. Deren Sinnlichkeit instinktsicher ist und deren Sprache wirkmächtig ist. In Feierfreude ein bunter Sommerreigen, eine Partizipation NetzWerk und Wirkstatt, ein Laboratorium um neues auszuprobieren, Vertrautes zu teilen, interaktiv voneinander zu lernen. Im Erntesegen die Herbstzeitlose, deren inneres Leuchten von gereiften Leben zeugt. Die weiß wo sie Humus für ihre Seelensamen findet, eine Kulturträgerin, eine Botschafterin zwischen den Welten. Die bereit ist das Korn zu dreschen, den Stoff zu wandeln. Im Raureif der dunklen Zeit Rückschau halten, in der Stille ankern, Schwellen ertasten, loslassen und ins offene tasten vorbehaltlos.
courage
Eine, die sich in Frage stellt, bricht auf neue Dimensionen zu erschließen. Sie nimmt sich das Gewordene zu Herzen und erkennt das innewohnende Muster mittels ihrer Weisheitskräfte. In der Stille geht sie mit zukünftigen Handlungsoptionen in Fühlung. Mit einem spirituellen und politischen Selbstbewusstsein ausgestattet stellt sie sich dem Feld zur Verfügung. Offen dem Nichtwissen verbunden den eigenen Platz im Weltgeschehen ausfüllend, mit Grazie.
Saloniere
GastgeberInnen
Saloniere
Sind zeitgemäße Gastgeberinnen, für einen Schwarm von Menschen. In Zeiten in denen das Neue mit dem Alten ringt braucht es geschützte Orte, in denen wir uns als Menschen auseinandersetzen und neu zusammenfügen können. Ein Abend zum anwärmen und thematischer Einstimmung, ein Tag um entlang des U Prozesses, mit Hilfe der Achtsamen und dem Ineri Prozess, gemeinsam zu forschen. art of harvesting rundet das Geschehen ab und ermöglicht ein Weitertragen des Nektars.
